Industrie und Dienstleistungen
Der ideale Digitalisierungspartner kennt sich nicht nur mit Theorie und Technik, sondern auch mit der Branche seines Kundens aus. In acht Fokusbranchen stellen wir Ihnen ausgewiesene Experten zur Seite, die mit den Prozessen, Prioritäten und Herausforderungen Ihres Fachbereichs vertraut sind.
Kontakt
Fertigungsunternehmen
Seit Langem konzentriert sich proMX darauf, Unternehmen der produzierenden Industrie bei der digitalen Transformation Dynamics 365 zu unterstützen.
proMX Services
proMX analysiert Ihre Geschäftsprozesse und stattet Ihr Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen aus, um Ihre Herausforderungen zu meistern. In unserem Discovery-Workshop finden wir die passenden Werkzeuge, damit Sie in Zukunft noch produktiver arbeiten können. Legen wir los!
Interessant für Sie
Partners
Indem Sie als Partner der proMX Group die proMX 365 Productivity Suite anbieten, haben Sie die einzigartige Gelegenheit, Ihr Geschäftsportfolio zu erweitern und signifikantes Wachstum zu erzielen.
Werden Sie Partner!
Wir helfen Firmen jeglicher Größe bei der Transformation zu digitalen Unternehmen.
Über uns
proMX ist Ihr Digitalisierungs-Partner. Wir helfen Ihnen, die Prozesse Ihres Unternehmens so zu transformieren, dass Sie agiler, effizienter und wettbewerbsfähiger arbeiten können. Als Microsoft-Partner haben wir jahrelange Erfahrung und herausragende Beziehungen.
Mehr über proMX
Unsere Mission
Wir helfen Firmen jeglicher Größe bei der Transformation zu digitalen Unternehmen.
Krohne

Die KROHNE Messtechnik GmbH bezeichnet sich als „international führenden Anbieter von Prozessmesstechnik“. Sie beliefert zahlreiche Branchen, darunter Chemie, Energieerzeugung, Pharmazie und Bergbau.

MODERNISIERTE VERTRIEBSPROZESSE

Jahrelang nutzten die regionalen Vertriebsteams von KROHNE unterschiedliche CRM-Systeme. Als Reaktion auf rasche Marktveränderungen befand sich KROHNE bereits in einem Change-Prozess, bei dem betriebliche Abläufe und IT-Systeme optimiert werden sollten. Im Zuge dessen kam es auch zur Entscheidung, ein global einheitliches Customer-Relationship-Management-System einzuführen – nicht zuletzt, weil die Ineffizienz der bisherigen Lösung zunehmend zu Tage trat und das Unternehmen gute Erfahrungen bei der Einführung eines einheitlichen ERP-Systems gemacht hatte.

Die Wahl fiel auf Microsoft Dynamics CRM, das sich gegen die Systeme von Salesforce und Oracle durchsetzen konnte. Ausschlaggebend war die nahtlose Integration in das bereits erwähnte ERP-System Infor ERP LN und die Flexibilität der Plattform, dank der Prozesse und Funktionalität im Detail an die Anforderungen des Prozessmesstechnik-Herstellers angepasst werden können.

Die Zusammenarbeit zwischen proMX und KROHNE begann im Mai 2011 mit Workshops, in denen die Vertriebsteams des Fertigungsunternehmens ihre Erfahrungen an den Implementierungs-Partner weitergeben konnten. Gleichzeitig konnte das Expertenteam des Microsoft-Partners so die Prozesse des Kunden verstehen lernen.

Das Go-Live der neuen, an die Anforderungen KROHNEs angepassten und eng mit der ERP-Lösung verzahnten Software erfolgte ein Jahr später zeitgleich in Amerika und 15 Ländern Europas. Heute arbeiten 25 KROHNE-Standorte mit Dynamics 365 Sales. Der Schwerpunkt der Lösung liegt unter anderem auf Aktivitäten-Management, Angebots- und Auftragsverfolgung, Opportunity Management für die internationale Projektkoordination sowie Messeabwicklung und Seminarverwaltung.

Jörg Emmerich, Process Owner CRM bei KROHNE, ist vom Ergebnis begeistert: „Mit Dynamics 365 konnten wir unsere Vertriebsprozesse modernisieren. Wir arbeiten und kommunizieren jetzt effizienter, da wir alle Informationen zu Hand haben und von einem hohen Automatisierungslevel profitieren.“ Auch das Feedback aus der Belegschaft sei positiv: „Aufgrund der komplexen ERP-Schnittstellen-Landschaft und des straffen Zeitrahmens, war die Belastung manchmal sehr hoch. Ohne die Unterstützung und Hilfestellung von proMX hätten wir die Lösung nicht so schnell einführen können. Sie haben einen wirklich guten Job gemacht. Bis heute sind wir mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden.“

Answering