Industrie und Dienstleistungen
Der ideale Digitalisierungspartner kennt sich nicht nur mit Theorie und Technik, sondern auch mit der Branche seines Kundens aus. In acht Fokusbranchen stellen wir Ihnen ausgewiesene Experten zur Seite, die mit den Prozessen, Prioritäten und Herausforderungen Ihres Fachbereichs vertraut sind.
Kontakt
Fertigungsunternehmen
Seit Langem konzentriert sich proMX darauf, Unternehmen der produzierenden Industrie bei der digitalen Transformation Dynamics 365 zu unterstützen.
proMX Services
proMX analysiert Ihre Geschäftsprozesse und stattet Ihr Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen aus, um Ihre Herausforderungen zu meistern. In unserem Discovery-Workshop finden wir die passenden Werkzeuge, damit Sie in Zukunft noch produktiver arbeiten können. Legen wir los!
Interessant für Sie
Partners
Indem Sie als Partner der proMX Group die proMX 365 Productivity Suite anbieten, haben Sie die einzigartige Gelegenheit, Ihr Geschäftsportfolio zu erweitern und signifikantes Wachstum zu erzielen.
Werden Sie Partner!
Wir helfen Firmen jeglicher Größe bei der Transformation zu digitalen Unternehmen.
Über uns
proMX ist Ihr Digitalisierungs-Partner. Wir helfen Ihnen, die Prozesse Ihres Unternehmens so zu transformieren, dass Sie agiler, effizienter und wettbewerbsfähiger arbeiten können. Als Microsoft-Partner haben wir jahrelange Erfahrung und herausragende Beziehungen.
Mehr über proMX
Unsere Mission
Wir helfen Firmen jeglicher Größe bei der Transformation zu digitalen Unternehmen.
Armin Odorfer
22 Nov. 2016 | Aktualisiert am: 16 Dez. 2022
Expertenbeiträge | 2 Min. Lesezeit

Als Microsoft Dynamics CRM-Partner kommt es manchmal vor, dass wir Kundendatenbanken in unsere firmeneigene Entwicklungsumgebung importieren müssen. Verwendet der Kunde in seinem Microsoft SQL-Serversystem eine andere Sprache als Englisch, kommt es beim Import in die englischsprachige Entwicklungsumgebung kurz nach dem Start des Dynamics CRM Import Wizards zu folgendem Fehler:

Fehler 0x80131904 beim Organisationsreport
Abbildung 1: Fehler 0x80131904 beim Organisationsreport

Error| Import Organization (Name= , Id= ) failed with Exception:

System.Data.SqlClient.SqlException (0x80131904): The login already has an account under a different user name.

So lässt sich der 0x80131904-Fehler beim Organisationsimport Schritt für Schritt beheben

Zur Problembehebung muss das Microsoft SQL Management Studio mit dem entsprechenden Datenbankserver aufgerufen werden. Dort kann man die betroffene Organisationsdatenbank *_MSCRM bis auf die Datenbankbenutzer erweitern.

Datenbankserver im Microsoft SQL Management Studio
Abbildung 2: Datenbankserver im Microsoft SQL Management Studio

In diesem Fall (deutsches Quellsystem, englisches Zielsystem) muss der Login „NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST“ gelöscht werden, damit Dynamics CRM die Organisation importieren kann. Bei anderen Sprachversionen muss das entsprechende Äquivalent gelöscht werden.

Löschung des Logins "NT-AUTORITÄT/NETZWERKDIENST"
Abbildung 3: Löschung des Logins „NT-AUTORITÄT/NETZWERKDIENST“

Beim Löschen des Benutzers muss auch das dazugehörige Schema gelöscht werden:

4
Abbildung 4: Pop-up „Do you also want to delete the schema?“

Anschließend kann die Datenbank problemlos in das Dynamics-CRM-System importiert werden. Dabei wird der Login unter der englischen Bezeichnung „NT AUTHORITY\NETWORK SERVICE“ neu angelegt.


Wie Sie die Fehlernachricht KB2720171 im SSIS-Paket des SQL-Servers beheben, erfahren Sie hier.

Answering