
Microsofts Copilot Lösungen für Ihr Unternehmen
Inhalt
Genauso, wie die Einführung des Internets in den 80ern und die Erscheinung des ersten Blackberry Smartphones in den 90ern die Welt veränderten, verändert KI sowohl unser privates als auch unser Geschäftsleben. Künstliche Intelligenz wird uns nicht unsere Jobs kosten, allerdings müssen wir unsere Fähigkeiten an die Veränderungen anpassen.
- 90 % der Befragten wünschen sich einfachere Wege tägliche Aufgaben zu automatisieren, damit sie sich auf die wirklich relevante Arbeit konzentrieren können.
- 84 % der Befragten geben an, dass ihre Teams von Lösungen, die Informationen leichter zugänglich machen, profitieren würden.
- 74 % der Befragten sagen, dass bestehende Werkzeuge mehr Verwaltungsaufgaben und Arbeit schaffen, anstatt die Arbeitslast zu verringern.
- 72 % der Befragten wünschen sich, das die Werkzeuge, die sie zur Zusammenarbeit nutzen, miteinander kompatibel sind.
Source: Four Ways Leaders Can Empower People for How Work Gets Done
Unser heutiger Artikel gibt eine Antwort auf diese Nachfrage und beschreibt, wie Microsoft Tools erweitert durch Copilot „die Gebete von vielen erhört“.
Intelligente Apps: der nächste Schritt im Zusammenspiel von Mensch und Maschine
Die meisten der heutigen Software-Lösungen sind mit DevOps programmiert. Diese Anwendungen nutzen Microservice-basierte Architektur und werden mithilfe von CI/CD schnell weiterentwickelt. In den letzten Jahren jedoch zog KI immer mehr in unsere täglichen Routinen ein und beschleunigte die Evolution vieler Plattformen.

Generative KI ebnet den Weg für intelligente Anwendungen und verändert, wie wir mit Daten kommunizieren:
- Interaktion in natürlicher Sprache
- Datengetriebene, persönliche Nutzererlebnisse, die sich mit jeder App-Nutzung verbessern
- Schnelle Bereitstellung neuer Funktionen
Die Struktur einer intelligenten App
Wenn wir an intelligente Anwendungen denken, fällt den meisten wohl als erstes eine universelle Benutzeroberfläche ein, die uns hilft mit der App zu kommunizieren und die wirklich „Multi-Model“ ist. Was wir damit meinen ist, dass sie alle Formen von Eingaben unterstützt: Video, Bilder, Sprache oder Text. So können wir natürlicher und intuitiver mit der App interagieren.
Die fortschrittliche Speicherfunktion erfasst und bewahrt wichtigen Kontext und macht die App so mit der Zeit immer personalisierter. Wie beispielsweise Alexa, merken sich moderne Apps welche Informationen ihnen bereits gegeben wurden ebenso wie Daten von unterschiedlichen Geräten und aus dem Netz.
Copilot (oder jede andere generative KI) denkt und plant mit und ist so in der Lage, die Hintergründe der Aufgaben zu versehen, die wir ihnen täglich stellen. Ein Beispiel: es kann mitunter herausfordernd sein, stets alle zukünftigen Meetings und Pläne im Kopf zu haben. So kann es vorkommen, dass Sie so vertieft in die Vorbereitungen für das Meeting in der kommenden Woche sind, dass Sie vergessen, die Sprecherin zu kontaktieren, die ein Webinar in zwei Wochen hält. Für Copilot ist es ein leichtes, sich jedes Detail zu merken und Sie rechtzeitig an Termin und Aufgaben zu erinnern. So können Sie Ihre Konzentration weg von organisatorischen, hin zu anderen Dingen richten.

Copilot ist die Benutzeroberfläche für KI in Microsoft 365 und Dynamics 365
Copilot ist in beinahe jede Microsoft-Lösung integriert, von Word bis GitHub. In Word hilft es Nutzer*innen, indem es inhaltliche Vorschläge unterbreitet, Grammatik verbessert und insgesamt die Textqualität steigert. In Excel hilft es Daten zu analysieren und sich schnell einen Überblick zu verschaffen. PowerPoint-Nutzer*innen profitieren von Copilots Unterstützung bei der schnellen Erstellung ansprechender Präsentationen. In GitHub hilft Copilot Entwickler*innen indem es Code-Snippets vorschlägt, sich wiederholende Aufgaben automatisiert und die Qualität des Codes verbessert.

Kurz zusammengefasst: Microsoft 365 Copilot wurde dazu entwickelt, Ihnen Routine- und wiederkehrende Aufgaben abzunehmen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Darüber hinaus gibt es eine leistungsstarke neue Funktion, die Ihnen hilft, mühelos dynamischen Content zu erschaffen, zu verwalten und zu teilen: Copilot Pages. Was Microsoft Dynamics 365 angeht, ist die Funktionalität von Copilot direkt in die Benutzeroberfläche verwoben. Wenn Sie mehr dazu erfahren wollen, lesen Sie unseren Blogartikel dazu: Geschäftsprozesse neu gestalten: Microsoft Copilot im Einsatz.
Practical use of Copilot at work
Die nahtlose Einbindung in verschiedene Plattformen zeigt, wie vielseitig Copilot ist und welches Potenzial es hat, Produktivität und Kreativität in unterschiedlichen Bereichen zu steigern.
- Copilot dient als Zentrale, um Antworten und Einblicke zu bekommen. Fragen Sie zum Beispiel, welches Produkt in diesem Quartal am profitabelsten war, bekommen Sie sofort eine Antwort, mit der Sie arbeiten können.
- Durch die Integration mit Microsoft 365 Apps ist Copilot unmittelbar in Anwendungen wie Word, Teams oder Outlook eingebunden, ohne den bestehenden Workflow zu unterbrechen.
- Unterstützt durch Microsoft Graph, kann Copilot Nutzer*innen, Daten und Werkzeuge verbinden und so personalisierte und kontext-basierte Interaktionen auf Grundlage der Unternehmensdaten ermöglichen.
- Copilot Studio ist eine Lösung, mit der Sie verschiedene Copilot Benutzeroberflächen, sogenannte Agents, erstellen und anpassen können. Copilot Agents sind spezialisierte Erweiterungen, die bestimmte Aufgaben erfüllen; beispielsweise in der Lagerhaltung, im Versand, im Einkauf, etc.

Source: What Can Copilot’s Earliest Users Teach Us About Generative AI at Work?
Erweiterungen für weitere Anwendungen mit Copilot bauen
Copilot Studios bietet eine Fülle an Möglichkeiten, bestehende Funktionalitäten auszubauen und eine sogenannte „agentic World“ aufzubauen. Diese erlaubt Ihnen für jeden noch so spezifischen Zweck eine KI-Lösung zu kreieren. Grenzen setzt Ihnen nur Ihre eigene Vorstellungskraft. Erstellen Sie sich persönliche, organisatorische oder geschäftliche Prozesse oder sogar organisationsübergreifende Agenten, die Ihnen bei Ihren täglichen Aufgaben in allen denkbaren Geschäftsbereichen zur Seite stehen:
- Softwareentwicklung
- Sicherheit
- Kundenservice
- Vertrieb
- Datenanalyse
- HR
- Finanzen
- Marketing
- Industrie
- Recht
Mit Copilot Studio sind Sie in der Lage, eine umfangreiche Palette von Funktionen in die Anwendungen zu implementieren, die Sie bereits täglich nutzen. Aber was bedeutet es heutzutage eine eigene KI zu erschaffen? Das Unternehmen Microsoft demokratisiert schon seit geraumer Zeit, wie man Bots baut. Es macht Infos darüber für eine breite Nutzerbasis via Tools und Plattformen zugänglich, angefangen bei Citizen Developers bis hin zu professionellen Entwickler*innen. Nun ermutigt Microsoft Organisationen dazu ihre Prozesse mit generativer KI neu aufzubauen.
Vermutlich ist auch in Ihrer Firma eine Menge an Wissen in getrennten und in sich geschlossenen Systemen gespeichert, das nur darauf wartet von Ihnen entdeckt zu werden. Agents können Ihnen eine große Hilfe sein, all diese über verschiedene Lösungen verstreuten Informationen zu sammeln und nutzbar zu machen. Das erleichtert Ihnen Ihre Arbeit, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Verbindungsmöglichkeiten
Copilot kann sich durch Daten-Konnektoren mit verschiedenen Plattformen verbinden. So kann es einfach und problemlos in Ihr Ökosystem eingebunden werden.

Finden Sie den perfekten Copilot für sich und Ihr Team
Zum Schluss des Artikels möchten wir Ihnen helfen herauszufinden, welche Copilot-gestützte Lösung (oder Kombination aus mehreren) sich am besten für Ihr Geschäftsmodell eignet.
Ein sinnvoller erster Schritt dahin ist das Webinar Find your fit: Microsoft’s Copilot solutions for your business:
Wenn Sie bereit sind Taten folgen zu lassen, buchen Sie sich Ihre 1:1 Discovery Session mit proMX, um Ihre Pain Points zu identifizieren und zu sehen, was Ihr persönlicher Geschäfts-KI-Assistent können sollte. Gemeinsam werden wir Ihre betrieblichen Anforderungen genau unter die Lupe nehmen. Anschließend wird unser Experte Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung geben. Um es so angenehm wie möglich für Sie zu machen, beinhaltet die Discovery Session:
- Eine maßgeschneiderte Demo, um Copilot in Ihrem konkreten Anwendungsumfeld zu erleben.
- Einen Proof of Concept (POC) für Ihren persönlichen Copilot/KI-Assistenten.
Die Kombination aus hoch performanter Microsoft-Software und proMX als langjährigen Experten für Dynamics 365 bedeutet, dass Sie in guten Händen sind, wenn Sie sich für den Einsatz von Copilot entscheiden.