Industrie und Dienstleistungen
Der ideale Digitalisierungspartner kennt sich nicht nur mit Theorie und Technik, sondern auch mit der Branche seines Kundens aus. In acht Fokusbranchen stellen wir Ihnen ausgewiesene Experten zur Seite, die mit den Prozessen, Prioritäten und Herausforderungen Ihres Fachbereichs vertraut sind.
Kontakt
Video preview
Fertigungsunternehmen
Seit Langem konzentriert sich proMX darauf, Unternehmen der produzierenden Industrie bei der digitalen Transformation Dynamics 365 zu unterstützen.
proMX Services
proMX analysiert Ihre Geschäftsprozesse und stattet Ihr Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen aus, um Ihre Herausforderungen zu meistern. In unserem Discovery-Workshop finden wir die passenden Werkzeuge, damit Sie in Zukunft noch produktiver arbeiten können. Legen wir los!
Interessant für Sie
Partners
Indem Sie als Partner der proMX Group die proMX 365 Productivity Suite anbieten, haben Sie die einzigartige Gelegenheit, Ihr Geschäftsportfolio zu erweitern und signifikantes Wachstum zu erzielen.
Werden Sie Partner!
Video preview
Wir helfen Firmen jeglicher Größe bei der Transformation zu digitalen Unternehmen.
Über uns
proMX ist Ihr Digitalisierungs-Partner. Wir helfen Ihnen, die Prozesse Ihres Unternehmens so zu transformieren, dass Sie agiler, effizienter und wettbewerbsfähiger arbeiten können. Als Microsoft-Partner haben wir jahrelange Erfahrung und herausragende Beziehungen.
Mehr über proMX
Video preview
Unsere Mission
Wir helfen Firmen jeglicher Größe bei der Transformation zu digitalen Unternehmen.
Rebecca Annies
20 Mai 2025
Firmennews | 6 Min. Lesezeit

Im April kamen Branchenführer und Innovatoren in der Microsoft-Zentrale in München zum proMX Project Operations Summit 2025 zusammen. Bei dem Live-Event, veranstaltet von proMX und Microsoft, trafen sich Expert*innen, Dynamics-Nutzer*innen und Interessierte, um verschiedene Themen zu diskutieren. Im Mittelpunkt standen Microsoft-Lösungen wie Dynamics 365, die Power Platform und Copilot.

Zwei Tage lang verfolgten die Teilnehmenden in der bayerischen Landeshauptstadt aufschlussreiche Vorträge von Microsoft, proMX und erfahrenen Anwender*innen dieser Technologien. Dank des persönlichen Charakters bot die Veranstaltung die ideale Gelegenheit für Anwesende, sich untereinander und mit den Expert*innen zu vernetzen.

Mathias Klaas (Microsoft) und Peter Linke, CEO (proMX Group) begrüßten alle herzlich zum proMX Project Operations Summit 2025.

Tag 1: Geschäftstransformation

Nach einer Einführung von Peter Linke, CEO der proMX Group, und Mathias Klaas, Partner Development Manager bei Microsoft, wurde das Mikrofon für die erste Keynote an Georg Glantschnig, VP, Dynamics 365 AI ERP bei Microsoft übergeben. Er sprach über die Zukunft von autonomen ERP-Systemen für Dienstleistungsunternehmen. 

Es folgten zwei weitere spannenden Keynotes von proMX-Kunden: Domenico Crisan von Siemens Mobility sprach über die Einführung von Project Operations im eigenen Unternehmen. Head of the Climate Action Program bei der Deutschen Bahn, Udo Becker, erläuterte zusammen mit Kollegen, wie sie Project Operations für das Projektmanagement und die Koordinierung hoher staatlicher Fördermittel nutzen. Lesen Sie mehr über das einzigartige Projekt in der Case Study.

Anschließend tauchte Rupa Mantravadi, Principal Group Product Manager tief in das Thema Copilot in Dynamics 365 Project Operations ein. Unterstützt wurde sie dabei von Sebastian Sieber, Global Technology Director bei proMX. 

Nach der Mittagspause berichteten vier Project-Operations-Nutzer in einer lebhaften Paneldiskussion, geleitet von proMX, über ihre Erfolge aber auch ihre Herausforderungen mit Dynamics 365 Project Operations.  

Kseniya Verpeta (proMX), Joachim Krausert (DocuWare), Marco Berchtold (Peri), Sylvanus Currie (RWE), Fabian Fischer (FLS) diskutierten über Project Operations.

Relevant für zukünftige Kunden war die Information über die Berechtigung für Microsoft-Budgets.  

Unsere proMX-Expert*innen rundeten den Tag schließlich mit einer Diskussion darüber ab, wie man erfolgreich von Dynamics 365 Project Service Automation zu Project Operations migriert und wie man Ressourcen mit Dynamics 365 sinnvoll verwaltet. 

Tag 2: Technologische Innovationen 

Der zweite Tag begann direkt wieder spannend mit einer Keynote von Oliver Gürtler, Small, Medium and Corporate Leader bei Microsoft. Es folgte ein Kundenvortrag von Michael Städtler, Head of Digital Business Solutions bei Gruner. Er gab nützliche Tipps auf was man bei der Einführung von Project Operations achten sollte.  
 
Ein Schwerpunkt des Tages lag auf KI im Allgemeinen und Microsofts KI-Assistenten Copilot im Speziellen. proMX-Expert*innen sowie Microsoft Executive Rupa Mantravadi stellten Neuigkeiten aus diesem Bereich vor und demonstrierten den Einsatz von Copilot – beispielweise im Vertriebsprozess.  

Martin Hick (proMX) und Sebastian Sieber (proMX) zeigten, wie Copilot den Vertriebsprozess verbessert. 

Einer der großen Vorteile von Dynamics 365 ist die Möglichkeit, die Lösung mit anderen zu kombinieren. Daher gab es eine weitere Session zu wichtigen Integrationen.  

Zum Abschluss des Summit fand eine zweite mitreißende Paneldiskussion statt. Diesmal diskutierten Microsoft Most Valuable Professionals (MVPs) von proMX und Microsoft-Expertin Rupa Mantravadi ihre Erfahrungen mit der Implementation von Dynamics 365 und beantworteten einige Fragen aus dem Publikum, u. a. zur Balance zwischen der Nutzung des Standards und benutzerdefinierten Anpassungen.  

MVP Paneldikussion: Sebastian Sieber (proMX), Joe Griffin (proMX), Rupa Mantravadi (Microsoft), Daniel Bach (proMX), Kuldeep Gupta (proMX) und Manuel Hanak (proMX).

Mehr Eindrücke der Veranstaltung finden Sie in unserer Fotogalerie

Kontakte knüpfen

Zwischen den Sessions blieb genug Zeit für Gastgeber*innen, Expert*innen und Gäste bei einem Snack oder eine Tasse Kaffee zu netzwerken; oder abends mit einem Bier anzustoßen – immerhin waren wir im Herzen Bayerns! 

Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit mit proMX-Expert*innen über ihre Geschäftssituation und mögliche technologische Lösungen zu sprechen; oder Infos Fragen zu Vertrieb und Kosten zu erfragen. Sie hatten ebenfalls die Chance mit Führungskräften von Microsoft persönlich ins Gespräch zu kommen. Der Austausch zwischen tatsächlichen und potenziellen Nutzer*innen von Dynamics 365 kam natürlich auch nicht zu kurz.  

Auf ein Neues!

Sie konnten dieses Mal nicht dabei sein? Keine Sorge, nächstes Jahr wird es einen weiteren proMX Project Operations Summit in Deutschland geben! In der Zwischenzeit seien Sie einfach bei einem unserer nächsten Events dabei – online oder in Person.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über zukünftige Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben. Folgen Sie uns auch auf LinkedIn für aktuelle Updates zu Veranstaltungen, Speakern und mehr.

Answering